Schön, dass Sie da sind!

"Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht."

Ich bin Dijana Novaković, systemische Beraterin und Therapeutin. Ich möchte Sie in eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre einladen. Hier können Sie sich offen zeigen und das einbringen, was für Sie wichtig ist. Ich bin „Da“, ich höre zu, immer auf Augenhöhe und wertfrei.

"Es gibt nur 2 Tage im Leben, an denen du nichts verändern kannst: Der eine ist gestern, der andere morgen."

Machen Sie sich gemeinsam mit mir auf Ihren neuen Weg.

Mir liegt besonders daran, dass unsere Beratungen auf Augenhöhe stattfinden und Ihre Stärken und Bewältigungsfähigkeiten im Fokus stehen. Dabei orientiere ich mich stets an einem strukturierten und lösungsorientierten Vorgehen.

IMG_1187 Kopie

Hier noch ein paar Antworten auf häufige Fragen

Falls Ihre Frage nicht dabei ist, klären wir diese gerne im Erstgespräch, per Mail oder auch telefonisch.

Gibt es Themen, die Tabu sind?

Falls Ihre Frage nicht dabei ist, klären wir diese gerne im Erstgespräch, per Mail oder auch telefonisch.

GIBT ES IN DER BERATUNG EINE SCHWEIGEPFLICHT?

Selbstverständlich! Was wir besprechen, bleibt unter uns!

Wie viele Sitzungen werden benötigt?

Das kann man pauschal nicht sagen. Dies hängt vom Thema und von der jeweiligen Situation, in der Sie sich befinden, ab. Wenn ihr Anliegen klar ist,  sprechen wir die Häufigkeit und Anzahl der Sitzungen ab.

Woher weiß ich, dass mir die Beratung/Therapie helfen wird?

Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht. Doch bisher haben alle Klienten, die den Weg mit mir gegangen sind, positive Veränderungen erlebt. Wer bereit ist, an sich zu arbeiten und sich auf den Prozess einzulassen, wird Fortschritte machen und Veränderung bewirken.

Muss ich schon vor Terminbuchung wissen, ob ich Beratung oder Therapie brauche?

Nein, das müssen Sie nicht. Oft sind die Übergänge fließend und werden erst im Prozess sichtbar.

Systemische Beratung vs. Systemische Therapie?

Die Begriffe „Systemische Therapie“ und „Systemische Beratung“ werden oft nebeneinander verwendet oder sogar synonym. Der Unterschied liegt jedoch nicht in der Methodik, sondern in Umfang und Tiefe der Zusammenarbeit.

Systemische Beratung ist in der Regel kürzer und eignet sich zur Klärung einzelner Fragestellungen oder Zusammenhänge, um neue Perspektiven auf bestehende Konflikte zu gewinnen. Systemische Therapie hingegen geht tiefer und ermöglicht es den Klient*innen, weitergehende Ziele wie eine allgemeine höhere Lebenszufriedenheit zu verfolgen.

Eine Beratung kann auch der Einstieg in eine tiefere Therapie sein, da sie die Möglichkeit bietet, sich mit der systemischen Herangehensweise vertraut zu machen. 

Bitte beachten Sie:
Systemische Beratung und Therapie ersetzen keine Psychotherapie. Es werden keine Diagnosen gestellt.                                                  

Das sagen andere Klient*innen über mich

Lernen Sie mich kennen

Machen wir uns gemeinsam auf Ihren Weg

Im Erstgespräch geht es vor allem darum, dass wir uns gegenseitig kennenlernen. Wir besprechen Ihr Anliegen und die mögliche Gestaltung unserer Zusammenarbeit.